Werte Gäste, liebe Sportfreunde, werter Herr Bürgermeister und liebe Mitstreiter,
bevor der Bürgermeister, unserer Kur- und Kreisstadt, Herr Pulz, die Sonderausstellung für Zeitgeschichte(n) - Der Belziger SG Einheit, offiziell eröffnen wird, lassen sie mich ein paar Worte zur
Geburt dieser Ausstellung verlieren.
Schon seit längerem kreisten in meinem Kopf Gedanken: "gibt es neben Kunstausstellungen noch etwas anderes, was man der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte ?"
Ich dachte "ja!" und spielte mit dem Gedanken, eine Ausstellung über das Bäderwesen unserer Stadt zu präsentieren. Einen würdigen Anlaß gab es mit der Feierlichkeit "30 Jahre Sanierung Freizeit- und
Erlebnisbad" 2023. Leider musste ich diese Idee frühzeitig verwerfen.
Es scheiterte an der Bereitstellung eines Ausstellungsraumes.
Nachdem dann der Raum hier im Museum nach Ende der Sonderausstellung "60 Jahre Burgfestwoche" für weitere Ausstellungen zur Verfügung gestellt wurde, kam mir die Idee zur Sportausstellung. Für die
Nutzung aller Sportvereine unserer Stadt war die Fläche zu klein. Also sollte es die Geschichte der Belziger SG Einheit werden, der von 1950 bis heute ein Auffangbecken für die verschiedensten
Sportarten war und ist. Inspiriert wurde ich anfangs durch einen Bericht über das Deutsche Sportmuseum, wo alte und neue Sportgeräte gegenüber gestellt werden. Natürlich war mir klar, dass ich solch
ein Projekt nicht alleine auf die Beine stellen könnte und suchte Mitstreiter. Diese fand ich mit Frau Schwarz. Sie stellte diese Ausstellung auf ein
höheres geschichtliches Niveau. Außerdem Frau Krämer und Herrn Schmöhl, unserem Museumschef. Allen sei an dieser Stelle für ihren Einsatz herzlichst gedankt. Mein Dank gilt auch unserem
Bürgermeister, der diesen Raum bis zum
Jahresende kostenlos zur Verfügung stellt . Der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für die freundliche Unterstützung und der Familie Dittrich, den Betreibern der Burgwirtschaft, die uns die Getränke
spendierten.
Leider gab es neben viel Licht, auch Schatten. Hatte ich doch gedacht, ein Anschreiben an die Sektionen der Belziger SG Einheit und die mittlerweile ausgeschiedenen Vereine, die
ihren eigenen Weg gewählt haben, würde reichen, um genügend Material zur Verfügung gestellt zu bekommen. Aber weit gefehlt. Besonders vom Fußball, Handball und Judo kam erst mal gar nichts. Aber es
fanden sich Sportfreunde aus deren Reihen, die auch wollten, dass ihre Sportarten präsent sind. Genannt werden sollen an dieser Stelle nur Ralf Grohs ( Handball ), Christian Götze–Geue (
Fußball ) und Ehepaar Naruhn ( Judo ). Natürlich danke ich auch allen Vereinsmitgliedern die im Vorfeld bei den Vorbereitungen
Unterstützung geleistet haben.
Einem Besuch zu den Öffnungszeiten des Museums steht also nichts im Wege.
Euer Vorsitzender
Uwe Moritz