Während die Kegelsportfreunde der Belziger SG Einheit ihrer Favoritenrolle beim 4. Turnier der 2. Landesklasse auf der heimischen Bahn gerecht wurden, gab es bei den weiteren Platzierungen doch die eine oder andere Überraschung.
Manfred Hoffmann eröffnete den Wettkampf für den Gastgeber aus der Kur- und Kreisstadt und brachte sein Team mit 850 Holz zunächst auf Rang 2, da sein Kontrahent aus Großräschen mit starken 870 Holz auftrumpfte.
Im Durchgang 2 erspielte Werner Latendorf zwar nur 842 Holz und blieb damit weit hinter seinen gewohnt guten Trainingsergebnissen zurück, doch die Kegler der anderen Teams patzten mehrfach und überließen damit Platz 1 den Hausherren.
Siegmar Frank und Frank Mattke erzielten 840 bzw. 838 Holz und konnten mit diesen Ergebnissen knapp die Führung behaupten.
Erst im vorletzten Durchgang konnten sich die Belziger Kegler deutlich absetzen. Detlef Schwarz erzielte hervorragende 893 Holz und stellte die Weichen endgültig auf Sieg. Schlussstarter Detlef Freitag setzte noch ein paar Holz drauf und errang mit 897 den Bestwert des Tages. Dabei verfehlte er seinen eigenen Bahnrekord nur um 1 Holz.
Überraschend waren die weiteren Platzierungen. Spitzenreiter Vetschau kam nicht über den 4. Platz hinaus und musste sich mit einem Pünktchen zufrieden geben. Aufsteiger Großräschen belegte am Ende Rang 3 und Kasel-Golzig wurde Zweiter.
Zwar gaben die Kurstädter nicht wir erhofft die rote Laterne ab, aber ein Blick auf die Tabellenkonstellation verspricht viel Spannung für die in 14 Tagen beginnende Rückrunde. Sogar der Staffelsieg und der damit direkte Wiederaufstieg zur 1. Landesklasse ist nun wieder möglich. Man darf ja mal träumen.
Detlef Freitag
4. Spieltag 2. Landesklasse - Staffel 2
1. Belziger SG Einheit 5160 Holz
2. Eintracht Kasel-Golzig 5065 Holz
3. SV Großräschen 5053 Holz
4. 1. KSV Vetschau 5036 Holz
Tabelle nach Abschluss der Hinrunde
1. 1.KSV Vetschau 11 Punkte
2. SV Großräschen 10 Punkte
3. Eintracht Kasel-Golzig 10 Punkte
4. Belziger SG Einheit 9 Punkte