Belziger SG Einheit e.V.
Belziger SG Einheit e.V.

Kurz & Kompakt - Januar

1. Mannschaft - 3. Landesklasse PM

Neuzugang bei der SG Einheit! Tobias Richter wechselte nach halbjähriger Pause vom Landesligisten TSV Treuenbrietzen in die Kur- und Kreisstadt. Eine echte Verstärkung und aufgrund der Statistik direkt Belzigs neue Nummer 1. Und die Berechtigung für diesen Status stellte er direkt im ersten Spiel unter Beweis. Gegen Fichtenwalde, dem größten Konkurrent, holte er 3,5 Punkte. In der neuen Bestbesetzung gewann Belzig auswärts 10:5 und holte sich zwei "Big Points" im Titelkampf. Das Hinspiel endete übrigens 9:9.
Außerdem konnten im Januar noch Kloster Lehnin II und USV Potsdam besiegt werden. Damit hat die SG Einheit nun 3 Punkte Vorsprung auf Tabellenplatz 2.
Bester Belziger nach wie vor Sebastian Franz auf Platz 4, der in der Weihnachtspause seine starke Form nicht verlor. Christoph Galle folgt ihm auf Platz 7., Hans-Jürgen Danielisz aktuell auf dem 13. Rang.

 

2. Mannschaft - 1. Kreisklasse
Durch den Neuzugang der Ersten hat auch unsere zweite Mannschaft an Qualität dazugewonnen, denn Andreas Hildesheim spielt fortan für unsere zweite Brigade. Mit ihm scheint das Minimalziel, der zweite Tabellenplatz, möglich. Der Start in die Rückrunde ist jedenfalls gelungen. Die eigene Dritte konnte knapp mit 10:7 besiegt werden. Brück wurde 10:0 besiegt, wobei hier anzumerken ist, dass der Gast in doppelter Unterzahl antrat. Bei Dippmannsdorf II fuhr Belzig II einen 10:2-Sieg ein.

Die Einzelwertung liest sich aus Belziger Sicht momentan auch sehr gut. Kein Spieler ist schlechter als Platz 21 und den belegt Neuzugang Hildesheim auch nur, weil er erst 5 Wertungen zu verbuchen hat.

 

3. Mannschaft - 1. Kreisklasse

So früh wie möglich den Klassenerhalt perfekt machen, das ist das erklärte Ziel. Gleich zu Beginn der Rückrunde gibt es die entscheidenen Spiele gegen Planetal II und Damelang II. Können diese gewonnen werden, ist Belzig III so gut wie durch. Die Niederlage gegen die eigene Zweite war eingeplant, wenn auch knapp.

Wichtig wird noch sein, wie Mannschaftsführer Erik Miczynski den Ausfall von Harald Bärmann kompensieren kann. Der an Nummer 2 gesetzte Akteur muss sich einer Knieoperation unterziehen und wird lange fehlen.

 

4. Mannschaft - 2. Kreisklasse

Unsere vierte Mannschaft setzt ihre in der Hinrunde begonnenen Berg- und Talfahrt fort. Auf einen Sieg folgt einer Niederlage folgt ein Sieg folgt eine Niederlage. Der Mittelfeldplatz ist logische Konsequenz einer Leistung, die als "schwer einschätzbar" zu bezeichnen ist oder positiv formuliert: Die Truppe ist unberechenbar. 14:14 Punkte und eine Differenz von +1 bestätigen das Gesamtbild.

Ebenso bezeichnend ist, dass Leistungsträger Erhard Stahlberg momentan nicht an seine gute Hinrundenform anknüpfen kann, dafür scheint aber Manfred Rudolph noch einmal aufzudrehen, der bislang eine positive Rückrundenbilanz vorweisen kann.

 

5. Mannschaft - 3. Kreisklasse

Unsere alten Herren sind weiterhin eine feste Größe in der 3. Kreisklasse. Der Rückrundenstart war erfolgreich mit zwei Siegen gegen Brück VI und Niemegk III.

Bezeichnend ist, dass kein Spieler aus der Mannschaft leistungsmäßig heraussticht, sondern alle immer wieder solide, aber nicht überragend punkten - geschlossene Mannschaftsleistung nennt man so was. Ein schwächeres Spiel eines Mitspielers fängt ein anderer durch einen guten Tag auf. Der Mittelfeldplatz in der Liga ist Beweis, dass unsere "Oldies" immer noch nicht zum alten Eisen gehören.

 

6. Mannschaft - 3. Kreisklasse

Den Rückrundenstart gründlich versaut hat unserer Sechsten ein Fehler in der Aufstellung beim ersten Spiel gegen Planetal III, der dazu führte, dass der 10:1-Sieg aberkannt wurde. Ärgerlich und mehr als unnötig, zu mal bei einem 10:1 die Aufstellung nicht ergebnisentscheidend war. Als "fast schon drakonische Strafe" bezeichnete Jugendleiter Sebastian Schmidle die Entscheidung.

Zu allem Überfluss verlor die Mannschaft dann auch noch bei Brück V, sodass die Truppe nunmehr auf Rang 3 der Tabelle steht. Der fast schon sicher geglaubte Aufstieg ist akut gefährdet. Jetzt heißt es wach werden und so weiter machen, wie in der Hinrunde!

Stärkster Belziger immer noch Dustin Freimuth auf Platz 2 der Gesamtliste. Einen starken Beginn der Rückserie lag Robert Otto mit 5:1 Punkten hin.

Termine:

Mitgliederversammlung

28.03.2025 18:30 Uhr

Kegelbahn, Puschkinstr. 8a

Kontakt

Für Fragen aller Art nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

Belziger SG Einheit e.V.
Puschkinstr. 8a - Kegelbahn
14806 Bad Belzig

Besucher seit dem 08.02.2013 (Start der Seite):

Druckversion | Sitemap
© Belziger SG Einheit e.V. - seit 1950