Die Kegelfreunde der Belziger SG Einheit starteten am Samstag gemeinsam mit den Vereinen SG Blau-Weiß Rädel, SV Empor Schenkenberg sowie der SpG Teltow/Saarmund in die diesjährige Meisterrunde der Kreisliga im Bohlekegeln. Auftaktort war die Kegelanlage in Schenkenberg, bei den Kur- und Kreisstädtern nicht so beliebt, da sich die Spielweise dort von der der Heimbahn erheblich unterscheidet. Es galt also, sich so schnell wie möglich auf die Eigenheiten der Anlage einzustellen. Das gelang im ersten Durchgang Jan Sonntag weniger gut. Er erzielte lediglich 817 Holz und brachte damit sein Team zunächst auf den 4. Rang. Etwas besser lief es bei Justin Sonntag. Auch wenn beim Ergebnis von 734 Holz noch Luft nach oben blieb, verringerte sich der Abstand zur Konkurrenz ein wenig, denn auch sie hatte mit den Eigenheiten der Bahn zu kämpfen. Werner Latendorf knüpfte nahtlos daran an und erspielte 837 Holz und hielt damit den Rückstand zumindest auf Rang 3 in Maßen. Zur Halbzeit kristallisierte sich bereits heraus, dass es im Endkampf eine sehr enge Entscheidung um die Plätze geben wird. Denn auch die Spielgemeinschaft aus Teltow/Saarmund und der SG Blau-Weiß Rädel hatten ihre schwächeren Phasen. Frank Mattke erzielte schließlich als erster Einheitkegler ein Ergebnis im Plusbereich. Mit 850 Holz blieb es nach wie vor beim knappen Rückstand. Noch immer lagen die Kur- und Kreisstädter auf dem unbeliebten 4. Rang. Hoffnung keimte im vorletzten Durchgang auf, als Detlef Freitag mit guten 859 Holz den Rückstand nicht nur weiter verkürzte, sondern zu den Teltowern gleichzog. Sogar Rädel lag nun wieder in Reichweite. Somit war für Spannung im Finaldurchgang gesorgt. Sven Sonntag kämpfte um jedes Holz, erzielte letztendlich mit 863 den Mannschaftsbestwert, konnte den letzten Platz seines Teams aber nicht mehr verhindern, da auch der Sportfreund von Teltow/Saarmund über sich hinauswuchs und 867 Holz erspielte.
SV Empor Schenkenberg 5116 Holz 4 Punkte
SG Blau-Weiß Rädel 5077 3 Punkte
SpG Teltow/Saarmund 5064 2 Punkte
Belziger SG Einheit 5060 1 Punkt
Detlef Freitag